Anschalten der Installation

Grundlegendes

Die Installation kann ständig eingeschaltet bleiben. Es ist sinnvoll lediglich die Beamer und Beleuchtung ausserhalb der Besuchszeiten auszuschalten. Ein kompletter Neustart der Installation ist notwendig nach einem Stromausfall oder Wartungsbeiten.
 

Reihenfolge

Checkliste - Funktioniert alles?

Ausschalten der Installation


Sollte es notwendig sein die Installation abzuschalten (Wartungsarbeiten, Probleme mit der Stromversorgung, etc.) ist es immer sinvoll den Steuercomputer manuell auszuschalten, damit keine Festplattenprobleme entstehen.
 


Was mache ich bei Problemen?

Das Abspielen der DVDs kann unabhängig von der Computersteuerung direkt vom DVD-Spieler manuell gesteuert werden. Damit kann man die Funktionalität folgender Geräte überpruefen:

Bei Problemen muss eventuell das komplette Gerät ausgetauscht werden. Dabei ist es wichtig alle Kabel und ihre Positionen an einem Gerät vorher zu notieren.

Das Steuerprogramm ermittelt die Joystickpositionen an den Stühlen und sendet entsprechende Steuerbefehle an die DVD-Spieler. Solle die Joysticksteuerung nicht funktionieren kann das an folgenden Dingen liegen (mit entsprechenden Lösungen):

Das Steuerprogramm ist auch mit dem "Secret Handshake Interface" verbunden. Bei einem Programmstart des Steuerprogramms werden für ca 10 Sekunden alle Lämpchen am Interface angeschaltet. Man kann dann gut sehen, ob alle Lämpchen noch funktionieren. Sollten Lämpchen ausgebrannt sein, können die ausgetauscht werden. Funktioniert das Aktivieren der Konversationen der Konversationen nicht kann das an folgenden Dingen liegen (mit entsprechenden Lösungen):

Wartung der Stühle

Von Zeit zu Zeit ist es notwendig die Stühle zu kontrollieren. Folgende Dinge sollten überprüft werden:

Entfernen der Stuhlseitenteile


Dies ist notwendig beim Austausch der Joysticks oder zum Nachziehen des Haltegriffs.

Linkes Seitenteil
Stuhl auf der linken Seite leicht anheben (Bodenbefestigung durch Klettverschluss am Boden). Seitenteil ist nur eingesteckt und fällt heraus.

Rechtes Seitenteil
Beide versenkte Kreuzschlitzschrauben (unter Sitz) lösen dann Joystickkugel abschrauben und Seitenteil mitsamt der Abdeckung abheben.

Joystick Kalibrierung


Die Joysticksteuerung basiert auf einer Spannungsmessung. Wenn ein Joystick oder die Stromversorgung des Joystickinterfaces ausgetauscht wird, ist eine manuelle Kalibrierung der Joysticks notwendig.

Zur Kalibrierung benötigt man folgendes Werkzeug:

Funktionsdiagramme

 

Beamer Positionen



 

Stuhlpositionen


Blockdiagramm der Verkabelung



 

Serielle Anschlüsse am Cyclades Interface



 

Schaltungsdiagramm für Joystick



 

Joystickverkabelung



 
 

Adressen und Telefonnummern

Interface und Programm


Andreas Schiffler
4707 Eastwood Cres.
Niagara Falls. Ont.
L2E 1B4 Canada

+1-905-371-3652
+1-905-371-8834 (Fax)

aschiffler@home.com
schiffler@zkm.de
 

Audio und Stühle


Andreas Krach
ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie
Lorenzstr. 19
Karlsruhe

Tel: 0721/18001506

krach@uni-weimar.de
 
 

Firmen


Gobos
KROUL-Beschriftung GmbH
Innere Passauer Str. 25
D-94315 Straubing
09421-84724-0
09421-84724-26 (Fax)
kroul@t-online.de

Gobo-Strahler: CE Source Four jr von Electronic Theatre Controls
Lightpower Showtechnik GmbH
An der Talee 26
D-33102 Paderborn
05251-1432-0
05251-1432-80 (Fax)

DVD-Player: Pioneer DVD 7300
MSS Medien Systems Service GmbH
Zeppelinstr. 1
D-73274 Notzingen
07021-9230-0
07021-9230-30 (Fax)

Multiport Serial Card: Cyclades 16Ye-PCI
bee Bastrup EDV-Entwicklungs GmbH
Schwanenwall 40
44135 Dortmund
0231-58719-0
0231-9812062 (Fax)
info@bee.de

Verstärker: Sony TA-FE 330R

Lautsprecher: Visaton
Conrad Electronik

Joysticks
Happ Controls, USA
European Representation by
Ray Hazelton
+44-181-644-5864
+44-181-644-5860 (Fax)
+44-7788-447282 (Mobile)
ray.hazelton@happcontrols.com

Computer
SK-Computer Kontor
Luxemburger Str. 124
50939 Köln
0221-9418288
0221-9418289 (Fax)

Beamer: Sony VPL-S900 Optik VPLL-FM30
BPD-Raak Mediensysteme
Industriestr. 16
76344 Eggenstein
0721-78399-0
0721-78399-1 (Fax)
info@bpd-raak.de